Bienwald Marthon 1995
Am 12. März 1995 startet Manfred Ahrendts beim 20. Bienwald-Marathon in Kandel. Auf der schnellen und flachen Strecke ist Manfred anfangs gut unterwegs. Auf der Hälfte der Strecke kündigen sich Bla...
25. Berlin Marathon 1998
25. Berlin Marathon - Lauf - Event der Superlative Mit einer Rekordbeteiligung und einem Wetter wie für Marathonläufer gemacht, gingen am 20.09.1998, ein Tag, der noch in die Geschichte des Laufspo...
Berlin Marathon 1999
26. Berlin-Marathon am 26.09.1999 22.800 Läufer und 4200 Inline-Skater sind eine beachtliche Kulisse für dieses faszinierende Großereigniss - Marathon. Bei idealen Wetterverhältnissen begaben sich...
Limes Marathon 2000
Beim Limes Marathon in Welzheim am 28. Mai 2000, erzielt Dieter Mathes in der Zeit von 3:17:03, bei diesem schönen Landschaftsmarathon durch den Welzheimer Wald, den 13. Platz in der Altersklasse M...
Schwäbischer Alb Marathon 2000
Sozusagen im Nebel liefen beim 10. Schwäbische Alb-Marathon in Schwäbisch Gmünd am 14.10.2000, Manfred Schneider die 25 km Strecke. Dabei galt es 780 Höhenmeter zu überwinden. Nach 2:25:38 konnte e...
Wolfgangsee-Lauf 2000
Mit Temperaturen von über 25 C zu kämpfen, und das im Oktober, hatte Klaus Krause bei dem 29. Internationalen Lauf rund um den Wolfgangsee am 15.10.2000 in Österreich. Unter den 1850 gewerteten Te...
München Marathon 2000
1. Marathon für Helmut Opolka Sein Marathon-Debüt feierte am letzten Sonntag in München Helmut Opolka. In dem 4400 starken Teilnehmerfeld waren über die Hälfte der Läuferinnen und Läufer zum 1. Mal an einem Marathon beteiligt. Höhen und Tiefen, galt es zu durchstehen. Nach 4:57:15 war es dann geschafft. Platz 661 in M40 und im Gesamtfeld Platz 3593 bedeutet dies für den Statistiker. Angekommen zu sein, ist der eigentliche persönliche Erfolg jedes Einzelnen. Herzlichen Glückwunsch!
Joggilux Lauf 2001
6. Joggilux-Lauf am 08.09.2001 in Sontheim Beim 6. Joggilux-Lauf in Sontheim begaben sich auf die 11 KM Strecke nachfolgende Läufer von LT Herbrechtingen. Dieter Wipplinger belegt Platz 2 in der A...
Berlin Marathon 2001
28. Berlin-Marathon Es gibt Tage, die für die Beteiligten unver-gesslich bleiben werden. So der letzte Sonntag, 30. September Punkt 9 Uhr fiel der Startschuss der Läufer zum 28. Berlin-Marathon mit...
Schwäbischer Alb Marathon 2001
11. Schwäbischer Alb-Marathon Während man bei der Abfahrt aus Herbrechtingen nur Nebel sehen konnte, lachte in Schwäbisch Gmünd am 20.10.2001 die Sonne und versprach eine schöne Aussicht auf Deutsc...
Steinheimer Geologenlauf 2001
12. Geologenlauf Bei guten Bedingungen am letzten Sonntag, den 04.11.2001, in Steinheim konnte Klaus Krause als Bester vom Lauftreff Herbrechtingen abschneiden. Mit 43:52 Minuten konnte er in der K...
Öpfinger Osterlauf 2002
Öpfinger Osterlauf 2002 25. Internationaler Öpfinger Osterlauf Lena und Inge Opolka sowie Dieter Wipplinger vom Lauftreff Herbrechtingen nahmen am 30. März am 25. Internationalen Osterlauf in Öpfi...
Hamburg Marathon 2002
Marathondebüt Gleich zwei Mitglieder des Lauftreff Herbrechtingen gaben am letzten Sonntag, beim 17. Hansaplast Marathon in Hamburg, ihr Debüt über 42,195 Km. Ganz gezielt vorbereitet hatte sich I...
Berlin Marathon 2002
Drei-Stunden-Marke knapp verpasst Drei Schnaitheimer, zehn Läufer vom Lauftreff Herbrechtingen und fünf Heidenheimer Iniineskater gingen am vergangenen Sonntag beim 29. Berlin-Marathon an den Start...
Berlin Marathon 2003
17 Herbrechtinger Läufer bei den Marathonläufen in Berlin und München Mit über 35.000 Läuferinnen und Läufern fand mit dem 30. Berlin-Marathon am 28.09.2003 der bislang größte Marathon in Deutschl...
München Marathon 2003
Zwei Läufer des TSV Herbrechtingen beim Marathon in München Unter den über 10.000 Teilnehmern beim Münchner Marathon 2003 am 12.10. nahmen mit Claus Kehrer und Stefan Fronk auch zwei Läufer des La...
Schwäbischer Alb Marathon 2003
Gerlinde Hochstein siegt beim Schwäbischen Alb-Marathon in Schwäbisch Gmünd Bei hervorragendem Wetter starteten am Samstag, 18.10.2003, drei Marathonis des Lauftreffs Herbrechtingen beim Schwäbisc...
Nikolauslauf 2003
Starke und erfolgreiche Teilnahme am Nikolauslauf der TSG Schnaitheim Mit elf Läuferinnen und Läufern trat der Lauftreff des TSV Herbrechtingen am Samstag, den 06.12.2003, in Schnaitheim beim Niko...
Locarno Marathon 2004
22. Ticino-Marathon Den 22. Ticino-Marathon am 14.11.2004 in Locarno nutzten 13 Läuferinnen und Läufer des Lauftreffs Herbrechtingen um auf der Alpensüdseite die Saison der langen Läufe zu beenden....
Nikolauslauf 2004
Starke Beteiligung am Schnaitheimer Nikolauslauf Am Samstag, 04.12.2004, fand der mittlerweile zur Tradition gewordene Nikoluslauf der TSG Schnaitheim statt. Dabei begab sich eine größere Gruppe v...
Silvesterlauf Staufen 2004
Traditioneller Jahresausklang beim 9. Silvesterlauf in Staufen Auch beim diesjährigen Silvesterlauf in Staufen war der Lauftreff wieder mit einer großen Gruppe vertreten. Die bergige Strecke, Glatt...
Bad Füssing 2005
Marathonauftakt in Bad Füssing Eine kleine Abordnung des Lauftreffs nutzte am 13. Februar 2005, "mitten im Winter" die Gelegenheit, beim 12. Johannesbad-Thermen-Marathon in Bad Füssing, den ersten ...
Malta Marathon 2005
Malta Marathon 27. 02.2005 Dieter Wipplinger ist bekannt für außergewöhnliche Unternehmungen, und es gibt nur wenige Kontinente auf dieser Erde, die er noch nicht bereist hat. Am 27. Februar starte...
Kandel-Marathon 2005
30. Internationaler Bienwaldmarathon Kandel Ganz besonders hat sich das manchmal harte Wintertraining für Stefan Fronk und Olaf Polzer gelohnt. Beide starteten bei besten Laufbedingungen mit 1200 w...
Nordschwabenlauf 2005
Zwei Sieger beim Gundelfinger Nordschwabenlauf Am Samstag, 09.04.2005, fand in Gundelfinger der Nordschwabenlauf statt. Der Lauf ist für seine "schnelle Strecke" bekannt und so konnten auch alle H...
2. Freiburg-Marathon 2005
2. Freiburger Marathon 10.04.2005 Optimale Laufbedingungen - sonnig und kühl - herrschten am Sonntag, 10.04.05, als sich in Freiburg über 14.000 Läuferinnen und Läufer auf die Halbmarathon und Mar...
Weiltalmarathon 2005
42,2 km allein unter Hessen Am Sonntag, 24.04., startete Wolfgang Müller vom Lauftreff Herbrechtingen beim 3. Weiltal-Landschaftsmarathon von Schmitten-Arnoldshain nach Weilburg an der Lahn. Bei o...
Silberwald Halbmarathon 2006
Silberwald Halbmarathon Ludwigsfeld Am 03.09.2006 traten Michael Stetter und Manfred Ahrendts in Ludwigsfeld beim Halbmarathon an. Michael belegte Platz 4 in der Altersklasse M 30 in der Zeit von ...
Freiburg Marathon 2007
Platz 4 für Gerlinde Möller beim 4. Freiburg-Marathon am 1. April 2007 Ein interessantes Wochenende verbrachten ein paar Herbrechtinger im Breisgau zum Marathonlauf. Am Vorabend des Laufs konnte i...
Hürbener Höhlenbärenlauf 2007
8. Hürbener Höhlenbären 31.03.2007 Am vergangenen Samstag, sind bei besten Laufbedingungen,8 Teilnehmer für den LT Herbrechtingen angetreten: Auf der 5200 m Laufstrecke waren erfolgreich Patrick S...
Hamburg-Marathon 2007
Hamburg-Marathon am 29. April 2007 Unter über 23.000 Marathonis starteten einige Herbrechtinger bei der größten Hamburger Sportveranstaltung, dem 22. Conergy Marathon. Unterstützt von Bands und Tä...
Steinheimer Wental-Lauf 2007
1. Platz für Silke Konold beim 28. Wentallauf in Steinheim Am 20.05.2007 erreichte Silke Konold beim Wentallauf, einem zwar herrlichen, aber auch anspruchsvoll bergigen Halbmarathon einen hervorra...
Gardasee Marathon 2007
Marathon Lago di Garda Am 23.09.2007 konnten fünf Läuferinnen und Läufer des Lauftreffs Herbrechtingen am ersten Marathon am Gardasee teilnehmen. An dem herrlichen Herbsttag führte die attraktive ...
New York Marathon 2007
Spaßfaktor New York-Marathon 2007 Gerlinde Möller und Jürgen Kube flogen Anfang November über den großen Teich, um am Sonntag, 04.11.2007, am New York-Marathon mitzulaufen. Beide hatten sich vorge...
Geologenlauf 2007
Platz zwei für Silke Konold beim 18. Geologenlauf Am Sonntag, 04.11.2007, starteten sechs Herbrechtinger Lauftreffler bei zwar kühlen, aber angenehmen Lauftemperaturen mit 456 Läuferinnen und Läuf...
Locarno 2007
25. Ticino-Marathon 2007 Ein ganzer Bus voller Läuferinnen und Läufer aus Herbrechtingen, Ulm-Jungingen und Uhingen und ihre Angehörigen nutzten die Gelegenheit, um am 10./11. November einen Ausfl...
Nikolauslauf Schnaitheim 2007
Gerlinde Möller gewinnt Nikolauslauf in Schnaitheim Beim 27. Nikolauslauf auf dem Schnaitheimer Moldenberg am 01. Dezember2007 konnten die Herbrechtinger "Nikoläuse" eine ganze Anzahl sehr guter P...
Silvesterlauf Staufen 2007
Zwei erste Plätze beim 12. Staufener Silvesterlauf Am Montag, 31. Dezember 2008, fiel um 11.00 Uhr der Startschuß zum Silvesterlauf Staufen, dessen Strecke um und über den höchsten Punkt des Landk...
Silvester auf dem Kilimanjaro 2007
Silvester auf dem Kilimanjaro Unweit des Äquators wächst er aus der Savanne, das Wahrzeichen Afrikas, der Kilimanjaro. Seine magische Anziehungskraft hat sie schon lange begeistert. Am 28. Dezemb...
Dreikönigslauf Lauingen 2008
11. Lauinger Dreikönigslauf am 06. Januar 2008 Beinahe ein Frühlingslauf wurde am vergangenen Sonntag um 11.00 Uhr in Lauingen gestartet. Bei heiteren sechs bis sieben Grad mit teilweise sonnigen ...
Thermen Marathon Bad Füssing 2008
Silke Konold startete beim Marathon in Bad Füssing Am Sonntag, 10.02.2008, fiel um 10.00 Uhr der Startschuß für gut 2000 Läuferinnen und Läufer, die sich beim Johannesbad Thermen-Marathon Bad Füss...
Hürbener Höhlenbärenlauf 2008
Sehr gute Platzierungen beim Höhlenbärenlauf des TV Hürben Am Samstag, 05.04.2008, beteiligte sich der Lauftreff Herbrechtingen mit einer großen Mannschaft am traditionellen Höhlenbärenlauf des TV...
Gundelfinger Nordschwaben-Lauf 2008
46. Gundelfinger Nordschwaben-Lauf Gute Platzierungen konnten die Herbrechtinger Läuferinnen und Läufer am 12.04.2008 beim 46. Nordschwabenlauf in Gundelfingen erringen. Unter ca. 180 Sportlern au...
Drei TOP-Platzierungen für Alfred Wagner
Drei TOP-Platzierungen für Alfred Wagner Dass auch bei schlechtem Wetter, wie dieses Jahr im "Spätwinter" und im Frühling, gut und umfangreich trainiert werden kann hat uns unser Laufkamerad Alfr...
Schnaitheimer Frühlingslauf 2008
Silke Konold siegt beim 4. Schnaitheimer Frühlingslauf Am Samstag, 19.04.2008, starteten auf dem Schnaitheimer Moldenberg ca. 160 Läuferinnen und Läufer zum mittlerweile 4. Frühlingslauf. Für die...
Weiltal-Marathon 2008
6. Marathon auf dem Weiltalweg im Hochtaunus Bereits zum wiederholten Mal fuhren mehrere Sportler des Lauftreff Herbrechtingen in den Hochtaunus nördlich von Frankfurt/Main um am Marathon auf dem ...
Hamburg Marathon 2008
Hamburg-Marathon am 27. April 2008 Ende April flogen noch schnell ein paar Herbrechtinger in den "hohen Norden" um mit über 23.000 weiteren Läuferinnen und Läufern die attraktive und schnelle Mara...
Wental-Lauf 2008
Silke Konold gewinnt in Steinheim Am letzten Sonntag, den 4. Mai, waren 9 Mitglieder vom Lauftreff Herbrechtingen beim traditionellen Wentallauf am Start. Strahlender Sonnenschein bei angenehmen Te...
100 KM Florenz 2008
Florenz Faenza 100 KM oder 100 % Asphalt am 31. Mai 2008 haben vier Läufer vom Lauftreff Herbrechtingen, in der Toskana wieder einmal diese Ultra-Strecke unter ihre Füße genommen. Bei bedecktem H...
Heidenheimer Stadtlauf 2008
Tolle Platzierungen beim 6. Heidenheimer Stadtlauf Mit einer sehr großen Mannschaft nahm der Lauftreff am Sonntag, 1. Juni, am 6. Heidenheimer Stadtlauf teil. Im Ergebnis war der überwiegende Teil...
Lautertal-Lauf 2008
25. Lautertal-Lauf in Herrlingen Am Samstag, 14. Juni, starteten fünf Herbrechtinger im schönen Lautertal mit ca. 200 weiteren Läuferinnen und Läufern beim Halbmarathon. Bei der Strecke handelt ...
3. Silberwald-Halbmarathon 2008
3. Silberwald-Halbmarathon Am 30. August veranstaltete der TSF Ludwigsfeld / Neu-Ulm seine 3. Auflage des Silberwald-Halbmarathons. Den Teilnehmern des LT Herbrechtingen wurde eine abwechslungsreic...
4. Ostalb-Panorama-Lauf 2008
Silke Konold gewinnt souverän Am 7. September 2008 haben vom LT Herbrechtingen und von der LG Brenztal / TV Hürben einige Läuferinnen und Läufer teilgenommen. Bei sehr gutem Lauftemperaturen begab...
4. Einstein-Marathon 2008
Tolle Ergebnisse beim Einstein-Marathon in Ulm Eine ganze Hand voll Läuferinnen und Läufer ließ sich auch dieses Jahr die Gelegenheit nicht entgehen, bei optimalen Wetterbedingungen und toller Stim...
35. Berlin Marathon 2008
35. Berlin-Marathon am Sonntag, 28.09.2008 Auch nach einigen Jahren der Teilnahme hat der Berlin-Marathon für die Herbrechtinger Läufer seinen Reiz noch nicht verloren. Der viertgrößte Marathon-La...
23. München Marathon 2008
23. München Marathon mit Herbrechtinger Beteiligung Drei der insgesamt über 7.100 Läufer aus 64 Nationen, die am Sonntag, 12.10.2008, um 10.00 Uhr beim Olympiapark auf der 42,2 km-Strecke startete...
18. Alb Marathon 2008
18. Alb Marathon Am Samstag, den 25. Oktober haben sich einige Läuferinnen und Läufer, vom TSV Herbrechtingen und von der LG Brenztal/TV Hürben, auf die landschaftlich schöne und sehr schwierige St...
19. Geologenlauf 2008
19. Geologenlauf in Steinheim Die sehr guten äußeren Voraussetzungen beim 19. Steinheimer Geologenlauf am 2. November spiegelten die guten Leistungen der Herbrechtinger Lauftreffler wieder. Fast 4...
Ticino Marathon 2008
"Lauf"-Ausflug ins herrliche Tessin Da die Teilnahme an den am zweiten November-Wochenende statt findenden Marathon- und Halb-Marathon-Meisterschaften im Tessin seit einigen Jahren für viele Mitgl...
13. Silvesterlauf Staufen 2008
Tolle Stimmung beim 13. Silvesterlauf in Staufen Am 31.12.2008 wurde um 11.00 Uhr in Staufen zum 13.ten Mal der Silvesterlauf gestartet. 296 aktive Teilnehmer, die sich auf die 6- oder 10-km-Streck...
23. Schwäbisch Gmünder Stadtlauf 2009
23. Schwäbisch Gmünder Stadtlauf Sehr gute Ergebnisse konnte insbesondere die Frauenabteilung des Herbrechtinger Lauftreffs beim 23. Gmünder Stadtlauf am Samstag, 21. März, erzielen. Dazu hatte si...
Rom Marathon 2009
Zwei Herbrechtinger in Rom Am Sonntag, 22.03.2009, starteten die Herbrechtinger Lauftreffler Dieter Mathes und Michael Stetter in Rom zu ihrem ersten Marathon in diesem Jahr. Für römische Verhältn...
6. Freiburg Marathon 2009
6. Freiburger Marathon Freiburg zeigte sich am letzten Wochenende, den 29. März, nicht von seiner frühlingshaftesten Seite. Dafür waren die Laufbedingungen bei kühlen Temperaturen und bedecktem Him...
10. Höhlenbärenlauf 2009
10. Höhlenbärenlauf in Hürben Mit einer großen Teilnehmerzahl war der LT Herbrechtingen am letzten Samstag, den 4. April, bei der 10. Auflage des Höhlenbärenlaufes in Hürben vertreten. Um 15:20 h ...
46. Nordschwabenlauf 2009
Platz 1 für unsere Damen-"Mannschaft" beim 46. Nordschwaben-Lauf Sechs Herbrechtinger starteten am Samstag, 18.04.2009, in Gundelfingen auf der schnellen 10 km-Strecke beim Nordschwaben-Lauf. Fast...
5. Obermain-Marathon 2009
5. Obermain-Marathon 2009 - Platz drei für Jürgen Kerler Vom Lauftreff Herbrechtingen starteten Dieter Mathes, Jürgen Kerler und Michael Stetter (LG Brenztal/TV Hürben) am Sonntag, 19.04.2009, in ...

Maratona Ticino 2010
28. Ticino-Marathon in Locarno Aus Anlass der Tessiner Halbmarathon- und Marathonmeisterschaften wurde das Wochenende am 13./14. November von einer Gruppe Lauftreffler mit Angehörigen aus Herbrechtingen und weiterer Lauffreunde aus der Region Ulm und Uhingen zu einem Ausflug nach Locarno genutzt. Wie erwartet trafen wir am Samstag bei wunderschönem Wetter am Lago Maggiore ein. Der Sonntag hielt allerdings den Erwartungen an das Wetter nicht stand. Bewölkung und morgens leichter Nieselregen sorgten bei kühlen Temperaturen zwar für ein optimales Laufwetter, erschwerten die Bedingungen für unsere mitgereisten Fans jedoch erheblich. Diese ließen sich davon jedoch nicht stören und feuerten die Läuferinnen und Läufer um so mehr an. Auf die Halbmarathonstrecke begaben sich unter den ca. 1200 Teilnehmern folgende Herbrechtinger: Jürgen Kerler. Er erreichte das Ziel bereits nach 1:22:22 h wieder und belegte damit Platz 18 seiner AK M40. Gerlinde Möller konnte nach 1:31:21 Platz 6 ihrer Altersklasse W35 verbuchen. Einen besonderen Lauf absolvierten Karin Libor, Jürgen Kube, Fritz Erb und Wolfgang Müller. Sie liefen die gesamte Strecke mehr oder weniger angestrengt, jedoch immer bester Laune und mit viel Spaß gemeinsam und nach 1:58:13 h zeitgleich Hand in Hand über die Ziellinie. Karin errang damit Platz 39 der W 45 und Jürgen Platz 28 in der M60. Nur kurz darauf erreichten die etwas früher gestarteten Marathonläufer das Ziel in Tennero. Olaf Polzer war schon nach 3:08.46 h (38. M40) im Ziel und Dieter Mathes folgte nach 3:28:58 h (19./M50). Die gute Stimmung der Herbrechtinger, Ulmer und Uhinger auf der anschließenden Heimreise ließen das mäßige Wetter am Sonntag vergessen, so dass auch dieser Locarno-Ausflug wieder zu einem unvergessenen Erlebnis werden wird.
Staufener Silvesterlauf 2010
14. Staufener Silvesterlauf Bereits traditionell wurde von einigen Sportkameraden des Lauftreff Herbrechtingen auch das Jahr 2010 läuferisch mit der Teilnahme am Staufener Silvesterlauf beschlosse...
25. Stadtlauf Schwäbisch Gmünd 2011
Gerlinde Möller gewinnt beim Gmünder Stadtlauf Bereits zum 25ten Mal wurde am Samstag, 19.03.2011, in Schwäbisch Gmünd um 14.00 Uhr der Hauptlauf über 21,1 km im Rahmen des Gmünder Stadtlaufs gesta...